Hallo Beki,
habe die Geschichte grad mal durchgelesen und erst mal herzliches Beileid, daß Du so über den Tisch gezogen wurdest!
Es haben damals ja viele hier aus dem Forum geschrieben daß die Autos bei BMW sehr viel teurer seien, aber dafür hat es eben doch einige Vorteile, nicht nur die Euro Plus!
Ich würde mir einen 7er ehrlichgesagt auch nicht von Privat kaufen, obwohl ich mir gute Kenntnisse bei Gebrauchtwagen und Menschenkennstnis bezeugen würde.
Es geht schon mal damit los, daß Du beim Händler sämtliche Punkte aufzählst die Dich stören und diese bis zur Abholung behoben haben möchtest. Am besten ist natürlich ein Wagen, der sein ganzes Leben immer beim gleichen Händler war...
Ich hab mir auch kürzlich einen 740er beim Händler gekauft, absolute Vollausstattung und wirklich TOP-Gepflegt ohne Displaymacken, Leder wie neu, keine zerkratzten Felgen, neue Reifen bekommen, alle Kleinigkeiten beseitigt wie Zündspulen, Spurstangen usw.
Ist BJ 11/96 und hatte 127.000km runter. Mit 13.000 Euro inkl. der neuen Reifen und Euro-Plus sicherlich ein guter Preis, aber dafür mußte ich erstens suchen und zweitens 600km einfach zum Händler fahren!
Ich glaub ich hätt in Deiner Situation völlig durchgedreht! Mich langweilt das Auto schon wenn ne Kleinigkeit nicht funktioniert! Ich hatte vorher nen 728er, auch vom BMW Händler, der gleich nach dem Kauf die berüchtigten Pixelfehler zeigte. Neues Kombiinstrument kostet allein schon 500 Euro bei BMW, hat damals die Euro+ anstandslos gezahlt. Aber ich hätt aufgrund der Pixelfehler schon kotzen können
Überleg Dir gut, ob Dein nächster nicht doch vielleicht vom Händler kommt! Baujahr 96 ist aus meiner Erfahrung super, lieber auf die Kilometer achten und unter 150.000 kaufen.
Viel Erfolg!
Christian T.