Zitat:
|
Zitat von Amiga
...
Nun will ich meinen PC mit weiteren zu eine Quattro-PC zusammen schliessen.
Dazu benötigt man(n) ein Betriebssystem welches mehr als 2 CPU unterstützt.
...
Habe eine Anleitung von Microsoft für die cloustering Einstellung, finde aber bei der Verwaltung diese Option nicht!
|
Das sind die einzigsten Hinweise.
Möglichkeiten für praktische Anwendung dafür gibt's viele. Und genau da is nix genauer spezifiziert ...
"zu eine Quattro-PC zusammen schliessen" kann auch bedeuten: einfach jeweils eine Netzwerkkarte rein, verkabelt und schon sind 2 PCs auch miteinander verbunden. Nur teilen die sich dann (erstmal) keine Ressourcen.
Ein Cluster ist ja nicht unbedingt gleichzusetzen mit 4 (oder mehr) CPUs und muss auch nicht unbedingt eine Erhöhung der Rechenleistung mit sich bringen.
Was soll denn am Ende der Aktion rauskommen ? Ausfallsicherheit ? Mehr Rechenleistung ? Mehr Plattenplatz ? Oder, oder, oder ?
Ich kann mich nur wiederholen: Erst das Ziel definieren, dann den Weg dorthin !
Und Stüssi: Du nimmst in Deinem ersten Antwortposting an, dass er ne Applikation clustern will, um damit z.B. Berechnungen zu beschleunigen. Das wurde aber nie geschrieben. Das hast Du reininterpretiert.