Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.09.2002, 20:14   #5
OlliE23
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von OlliE23
 
Registriert seit: 30.06.2002
Ort: Buch am Buchrain
Fahrzeug: E61, 535d, 07/2007
Standard

HiHi, gern geschehen.

Soll ich heute mal fair sein?

................. denk ................ grübel ..........
... naja ... eigentlich ... warum nicht:

Aus dem Forum von Remip:

--schnipp--
2. Gemeint ist von denen das Grundmodul. Es ist jenes, bei welchem 4 Steckverbindungen angeschlossen sind(gelb/weiß/grün/klar(weiß)).

A = Stecker klar(weiß) 5 polig (wenn Du davor stehst der rechte)
B = Stecker grün 26 polig
C = Stecker weiß 26 polig
D = Stecker gelb 26 polig

Die Steckerbezeichnungen(A...D) sind von rechts nach links!

BATTERIE ABKLEMMEN NICHT VERGESSEN!
Im Stecker A steckt auf Steckplatz 2 ein braun/orange Kabel. Dies ist auf der Zeichnung B!
Im Stecker D sind die Kabel wie Beschrieben auf 4, 5, 10. Dies ist richtig. Zu beachten ist jedoch, das kl R nicht violett/schwarz sondern Violett/Weiß oder violett/grau als Farbe hat(Baujahresbedingt)!!!

Stecker D tust Du aus der Halterung rausstechen, dann öffnen. Die einzelnen Steckplätze sind nummerriert! siehe einfach unten am Stecker nach. Dort steht 1 und 13, andere Seite 14 und 26. Gehe hier ein wenig entlang des Kabelsatzes, und trenne dann die Kabel auf. Diese verbindest Du mit den Kabeln Deines Relais per heißlöten.

Das dürfte dann alles sein. Danach Batterie wieder dran und Wasser marsch!

mit besten Grüßen

Hendrik
--end schnipp--

Soll nur zu verstehen sein, wenn man die Einbauanleitung vorliegen hat.
Bin ja mal gespannt.

Gruß
Olli
OlliE23 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten