Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.08.2014, 09:50   #5
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Zitat:
Zitat von bommelmann Beitrag anzeigen
Aber immer noch besser als die seltsamen Fehlerbilder, die defekte Comfortzugänge produzieren bishin zur leeren Batterie. Neue Klinke inklusive Einbau beim kostet ja auch gut 400 Euro.
Ja, schon schlimm, was ein 7er kostet . Sorry, aber das ist halt so...musste ich auch schon dreimal bezahlen.

Zitat:
Zitat von audioconcept Beitrag anzeigen
Hallo Lexmaul

Die Sache ist ja, ich will es gar nicht haben. Aaber leider sind die meisten damit ausgestattet und defekt. Geht es denn mit dem lahmlegen?
Ja, damit geht es - STG kannst Du auch noch abstecken/Sicherung ziehen.

Zitat:
Zitat von audioconcept Beitrag anzeigen
Was bringt es mir, wenn ich diese bald wieder defekt habe. Das Problem war ja glaube ich die Feuchtigkeit die in die Elektronik am Griff läuft? Wenn es eine dauerhafte funktionierende Lösung gibt, wäre es natürlich Prima.
Nein, gibt keine dauerhafte Lösung .

Zitat:
Zitat von audioconcept Beitrag anzeigen
Bei der Probefahrt, hab ich keinen wirklichen Vorteil mit dem Keyless go System festgestellt.
Logisch, dasss man bei der Fahrt keine Vorteile hat - aber ohne Schlüsselbedienung aufschließen und einfach fahren - das ist geil.
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten