Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.08.2014, 09:33   #30
IgorB
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 17.03.2006
Ort: Eckernförde
Fahrzeug: E66- 760Li (4/2007)
Standard

Darf ich alle Beteiligten bitten, beim Thema zu bleiben und möglichst keine persönlichen Fehden auszufechten.

Update:

Ich habe den Wagen nun nach 8 Wochen am Stück bei BMW abgeholt. Insg. sind Kosten von deutlich über 10000€ aufgetreten. (Zum Glück zu 90% von der Versicherung übernommen)

Ergebinss: keins.....der Wagen läuft noch schlechter als zu Beginn

BMW ist allerdings nur noch bereit auf meine Kosten weiter zu suchen..... Man wollte nun als nächstes mal "versuchen" die Injektoren auszutauschen...ca. 2600€...ohne konkrete Indizien mit völlig offenen Ergebniss. Dem habe ich unter den gegebenen Umständen nicht zugestimmt.


Beschreibung des aktuellen Fahrzeugsverhaltens beim/nach dem Abholen:

Kaltstartverhalten: noch immer unverändert. Motor läuft sehr unruhig und reagiert auf Gasgeben wie in dem Video zu Beginn dieses Threads

Fahrverhalten: der Wagen hat im unteren Drehzahlbereich keine Kraft. Bei normaler gemäßigter Fahrweise spürt man deutlich dass der Motor nicht in der Lage ist Kraft aufzubringen. Das Ganze begleitet von Vibrationen und Zuckeln. Gibt man etwas mehr Gas reagiert der Motor mit einer deutlichen Drehzahlzunahme und beschleunigt dann auch. Am größten ist das Problem zw. 1200-2500 1/min.

Beschreibung der Fahrsituation: 2 spurige Stadtautobahn; leichte Steigung; Geschwindigkeit 100km/h; Momentanverbrauch ca. 8-12 l ==> ich versuchte dann das Fahrzeug auf 120 km/h zu beschleunigen und habe Gas gegeben (Momentanverbrauch 20-25l)....es erfolgte keine Beschleunigung! Nicht mal eine geringe...im Gegenteil...man hatte das Gefühl das das Fahrzeug geradeso die Geschwindigkeit halten konnte. Begleitet wurde die Situation durch Motorvibrationen und Zuckeln. Dieses Verhalten änderte sich bis zu dem Punkt der deutlichen Drehzahlzunahme nicht...danach beschleunigte der Wagen spürbar.

Ankunft mit warmen Motor: Motor läuft ruhig und reagiert sehr sensibel auf das Gaspedal. Man kann problemlos alle Drehzahlen zw. 600 und 2000 1/min mit dem Gas "einregeln" und der Motor hält sie auch. Auf Gasstöße reagiert er recht spontan und tourt auch wieder sauber ab.

Versuch nach 30 min Abkühlphase: der Motor springt gut an und regelt ca. 600 1/min ein. Auf leichtes Gasgeben reagiert der Motor wie folgt: bis ca. 800-900 1/min folgt der Motor gut dem Gaspedal...anschließend wird er unruhig und schwingt für ca. 5-6 Sekunden...danach dreht er plötzlich auf ca. 1300 1/min hoch und läuft normal....anschließend lässt sich dieses Verhalten nicht mehr reproduzieren. Allerdings reagiert der Motor auf Gasstöße sehr unruhig (deutliche Vibrationen) und tourt unsauber und mit starken Vibrationen ab.


Ich hoffe meine Beschreibungen sind nachvollziehbar und verständlich. Ich werde demnächst versuchen diese speziellen Zustände ebenfalls auf Video aufzuzeichnen. Außerdem wollte ich beginnen die Motorlivewerte bei diesen Zuständen zu bewerten.

Dazu 2 Fragen:

1. welche Werte sollte man zunächst beobachten (gibt ja eine Menge)

2. gibt es irgendeine Möglichkeit die Motorwerte aus INPA / DIS mitzuloggen und anschließend über die Zeit auswerten zu können?

Grüße Matthias

Geändert von IgorB (08.08.2014 um 09:48 Uhr).
IgorB ist offline   Antwort Mit Zitat antworten