Jo, dann muss jemand mit dem Laptop dran.
Scheint aber eine geringe Abweichung zu sein, evtl würds reichen wenn du den Gasdruck am Verdampfer nen Tick hoch drehst ohne Gefahr zu laufen das er dann obenrum zu fett wird.
Das Blöde ist hier das Zusammenspiel von dem Valvetronikmotor und der Anlage die eigentlich nen druckgeregelten Verdampfer hat. Der müsste im Leerlauf gut mit dem Gasdruck runter gehen, kann er aber nicht wegen dem (fast) fehlendem Saugrohrunterdruck.
Hört sich jetzt momentan genau entgegengesetzt zu deinem Problem an - stimmt Prinzipiell auch. Aber die Softwarestrategie der Anlage wäre dafür halt ausgelegt: Leerlauf - hoher Unterdruck, Last - kaum Unterdruck.
Das passt beim n62 halt nicht wirklich, daher zickt das idR immer etwas - daher bau ich die immer mit Prins um, die arbeitet mit konstantem Gasdruck, da ist so etwas egal.
Mit nem Inbusschlüssel am Verdampfer mal probeweise eine halbe Umdrehung gg den Uhrzeiger, also rausdrehen. Vielleicht reicht das schon.
__________________
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder? 
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
Geändert von Chevyman (05.08.2014 um 23:18 Uhr).
|