Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.06.2004, 16:03   #41
Quinium
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.05.2003
Ort: Florida
Fahrzeug: E38 750iL '01
Standard

Zitat:
Zitat von AlpinaB12
Hallo Christian,

jedem seine Meinung. Ich denke allerdings Du siehst diese ganze Sache mit dem
Auto etwas zu oberflächlich. Wenn das Auto nur dazu dienen soll von A nach B
zu kommen, so stimme ich deiner Ansicht zu, dass man dann als Unternehmer
an dieser Stelle erstmal kürzer treten und sich etwas kostengünstiges
zulegen sollte.

Ist das Auto aber mehr, nämlich Hobby und fürs Herz, so denke ich ist es
durchaus legitim an dieser Stelle etwas mehr auszugeben, denn hier verbinden
sich das normale Nutzungsbudget mit dem Freizeitbudget.

Ich will weiß Gott nicht in die Diskussion einsteigen wie man eine Firma
aufzubauen hat, aber ich denke man sollte auch in der Anfangszeit ein wenig
Geld beiseite tun um sich etwas Freude zu gönnen, denn sonst fehlt einem
irgendwann die Ausgeglichenheit gerade in der stressigen Anfangszeit. Der
eine tut das vielleicht indem er Tennis spielt oder zum Fussball geht, der andere
steckt dieses Geld vielleicht zusätzlich in den Firmenwagen um diesen
aufzuwerten und täglich zu genießen, so ist es zumindest bei mir.

Ich habe mein erstes Auto, einen Alfa 145, zum Abitur bekommen, habe ihn 2
Jahre gefahren und mir in der Zeit mit Zivildienst und 5-6 Tage die Woche
Pizza ausfahren das Geld zusammen gespart um mir einen Alfa 146ti zu kaufen.
Auch schon kein schlechter Wagen. Wieder 2 Jahre später, noch während
meiner Ausbildung, habe ich mir einen E38 740i mit diversen Schnitzer
Applikationen gekauft, auch nicht vernünftig und in der allgemeinen Meinung
adequat, aber wen interessiert das? Nach meiner Ausbildung habe ich mich
selbständig gemacht und mir Ende letzten Jahres nun den Alpina B12 gekauft.

Das Auto bestimmt einen Großteil meiner Ausgaben, aber es ist eben nicht
Alltagsobjekt sondern macht mich jeden Tag aufs neue glücklich und ich habe
keine Hobbies nebenher für dich ich Geld ausgebe. Ich war auch seit 6 Jahren
nicht mehr im Urlaub, aber es reizt mich auch nicht.

Was ich damit sagen will ist, dass es nicht passend ist nur das Auto und die
Firma und das Alter zu sehen, sondern eben vielleicht auch die sonstigen
Umstände und dann relativiert sich vieles wieder.

Und noch einmal eine eigene Meinung zum Schluss:

Mich interessiert es nicht im geringsten was "man" tut oder wie die allgemeine
Meinung ist wann es angemessen ist welches Auto zu fahren. Das muss jeder
für sich selbst wissen und entscheiden und zum Thema des "es muss immer
eine Steigerung möglich sein" - so? Muss es das? Was spricht dagegen sich
früh auf einem entsprechend hohem Niveau zu bewegen und es somit länger
zu genießen? Man muss sich doch nicht auf Krampf klein halten, damit man
später noch einen drauf setzen kann.

Ich will damit niemandem zu nahe treten, aber die Ansichten gehen hier denke
ich stark auseinander. Wenn es Marvins Wunsch ist sich dieses Auto zu kaufen
so finde ich es gut ihm auch die Risiken vor Augen zu führen, dies sollte aber
nicht so geschehen, dass man ihn darstellt als wüsste er nicht was er tue.
Warum ihm nicht einfach zeigen worauf er achten muss und ihm mit Erfahrung,
Rat und ggf. auch Tat zur Seite zu stehen um ihm zu helfen seinen
Traum zu erfüllen.

Gruß
Dominik
100%


Gruss Sven
Quinium ist offline   Antwort Mit Zitat antworten