Ist doch klar wie die kalkulieren. Die schauen was der niedrigste Preis für das gleiche Modell mit gleichem Bj und ähnlichem Km-Stand im Netz ist. Das ist dann meist so ein Fähnchenhändler. An so einen gibt dann dein Vertragshändler deinen Wagen weiter. Aber dein Händler will vielleicht noch 2 -3 TSD dran verdienen oder aber auch damit er auf der sicheren Seite ist. Und der Fähnchenhändler will auch nochmal das gleiche verdienen, wobei man von dem Preis im Netz nochmal 1TSD abziehen kann für Preisnachlass, kleine Reparaturen, usw.
D.h. deiner steht dann am Schluss für 14000 im Netz, wird dann für 13000 verkauft, wobei dann der Fähnchenhändler und der BMW Händler jeweils 2500 Euro verdient haben.
Mein Tipp, versuch in selber zu verkaufen. Zumindest die 2500 Euro die sonst der BMW-Händler einsteckt gehören dir.
Gruß Peter
|