Nu ja, zum einen kann man davon ausgehen das im Fall des Falles wenn bei einem Alleinfahrer der Beifahrerairbag mitaufgegangen ist obwohl da keiner saß und die Rennleitung vor Ort nicht ganz aufm Schlauch steht, die Karre erstma genau unter die Lupe genommen wird. Wenn dann nachweislich jemand am System manipuliert hat kann das empfindlich teuer werden.
Viel schlimmer ist aber wenn da jemand sitzt und der Airbag aufgrund simulierten Signals FALSCH auslöst. Da Airbags der neueren Generation nämlich gestuft gezündet werden können vom Steuergerät, je nach Gewicht des dort Sitzenden und der beeinflussenden Unfallfaktoren.
Wenn das Ding dann zu früh aufgeht oder schlimmer zu spät kann das schnell tödlich sein.
Ist ja ganz einfach vorzustellen, man nehme einmal nen Zwetschgenmanderl mit 65 Kilo und einmal Format Dicke Elke mit 130. Der Simulationsstecker gibt immer nen festen Wert vor, z.b. 85 Kilo. Wenn dann nun jemand mit dem anderthalbfachen Gewicht da sitzt bewegt sich der Dank Physik etwas anders als das Steuergerät denkt, weil das ja mit jemanden von 85 Kilo ausgeht.
Ich möchte in so einem Fall nicht der Halter des Wagens sein...und bei Personenschaden wird normalerweise immer das Fahrzeug genau überprüft.
Genauso rate ich tunlichst jedem DRINGENSD davon ab jemand anderen sowas einzubauen...wenn jemals was passiert ist sich nämlich jeder selbst der nächste und Rente für einem im schlimmsten Fall verkrüppelten zu zahlen...kostet schnell ma die Existenz.
Vielleicht denkt ja der eine oder andere nochmal drüber nach...
Gruß, Andreas
__________________
 Hubraum statt Wohnraum !
|