Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.07.2014, 17:26   #103
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von Jippie Beitrag anzeigen
Ändert aber alles nichts daran, dass Tesla den übrigen Herstellern mal gezeigt hat, wie ein E-Auto sein kann. Dass da in mancherlei Hinsicht noch Luft nach oben ist, ist klar. Aber der Schritt nach vorne ist gegenüber den Übrigen schon deutlich. Und er geht in die richtige Richtung.

Die Verkaufszahlen sprechen für sich.
Sehe ich nicht so rosig. Das Auto hat einen nur sehr begrenzten Einsatzbereich (= Nutzwert!), der sich auch nicht durch weitere Schnellladestationen signifikant verbessern wird. Im Endeffekt ist man mit jedem Basis-Smart schneller an einem Ziel, das weiter als 200 km entfernt ist. Und für die Stadt ist der Tesla mit 421 PS und seiner Größe (mal abgesehen vom Kaufpreis mit schlappen 120.000 Euro), wie ich schon schrieb, gnadenlos "oversized".

Eins hat Tesla natürlich bewiesen: E-Autos müssen nicht hässlich sein.

Das ist ein i8 aber auch nicht, der zwar kein E-Auto im eigentlichen Sinne ist, aber immerhin ist er in der Lage, wenigstens bei Stadtfahrten rein elektrisch zu fahren (30 km weit)! Für unsere Autobahnen sind E-Autos derzeit nur von eingeschränktem Nutzwert, selbst wenn jede Tankstelle über Schnellladestationen verfügen würde (was wohl noch etliche Jahre dauern wird).

Als Zweitwagen eignen sich E-Autos auf jeden Fall, aber nicht in Form einer Oberklasselimousine. Deutschland (bzw. die Welt) braucht keine Teslas, sondern echte "Volkswagen", die man (jedermann) sich auch leisten kann. Davon sind wir auch noch weit entfernt.
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe

Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten