Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.07.2014, 12:39   #1
BjörnP
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BjörnP
 
Registriert seit: 19.05.2009
Ort: nähe Kassel
Fahrzeug: E38 740il 11/98, Plymouth Fury 1966
Standard 740i verschluckt sich beim Anfahren

Ich habe ein kleines Problem mit meinem jüngst erworbenen 740il (M62), produziert in 12/1998. KM-Stand aktuell 119.487

Der Wagen fährt wie ein Uhrwerk und macht wirklich mächtig viel Spass, aber eine Sache bereitet mir doch etwas Sorgen...

Bein Anfahren (in kaltem Zustand schlimmer als im warmen) nimmt der Wagen beim Anfahren das Gas nicht so richtig an.
Man tritt auf das Gas, dann stottert er zwei bis drei Mal, um dann ganz normal loszufahren.
Was mir noch aufgefallen ist, dass der Motor von Zeit zu Zeit im Stand etwas unrund läuft und die Elektronik da immer entsprechend gegenregelt. Das ist allerdings nur so minimal, dass man es eigentlich nur bei offener Motorhaube feststellen kann. Das Getriebe schaltet übrigens butterweich und auch sonst gibt es keine Auffälligkeiten.

Ich habe mal mit meinem OBD-Diagnosegerät den Speicher ausgelesen und der wirft folgenden Code aus: "P1622-Karte Kühlthermostat Steuerkreis elektrisch" Der Fehler lässt sich löschen, kommt aber sofort wieder.
Das dürfte wohl für einen defekten Kennfeldthemostaten sprechen. Das Teil habe ich heute mal bestellt.

Gibt es sonst Ansatzpunkte, die ich prüfen sollte?
Es gibt ja wohl typische Probleme mit der Membran von der Kurbelgehäuseentlüftung. Könnte das das Problem sein?

Ich habe auf jeden Fall vor, zeitnah einen Getriebe-Service bei ZF machen zu lassen. Wäre es möglich, dass diese "Anfahrschwäche" auch vom Getriebe herrührt, das ansonsten absolut einwandfrei funktioniert?
BjörnP ist offline   Antwort Mit Zitat antworten