Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.07.2014, 12:16   #8
altbert
Moderator
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
Standard

Ich habe beide Varianten; Kabel, weil ich es nehmen muß (wohne in einem Mehrfamilienhaus zur Miete), SAT, weil ich das haben wollte, da der Kabelanschluß in der Vergangenheit öfters mal Probleme bereitete.

Du bist flexibler, die Auswahl ist größer, und Du hast weiter keine laufenden Nebenkosten.
Selbst mit meiner relativ kleinen 45cm-DigiDish (ein optisches Zugeständnis an die Nachbarn, außerdem wollte ich mir nicht meinen halben Balkon mit 'ner 80er Schüssel zupflastern ) habe ich nur bei extremem Regen- oder Schneefall Empfangsprobleme, aber da setzt das Kabel dann auch meist aus, weil (wie oben schon gesagt) ein Teil des Übertragungsweges über Satellit läuft.

Wenn Du die Wahl hast, dann nimm Satellit.
Und mit einer 80er Schüssel und entsprechender Ausrüstung (da würde ich bei den Komponenten und auch bei der Verkabelung nicht am falschen Ende sparen) wärest Du auf der sicheren Seite.
altbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten