Tonnenlagerwechsel beim Freundlichen BMW Händler
Hallo allerseits,
nachdem ich nun endlich wieder Zeit gefunden habe, am 35er wasmzu tun, wurde ich dennoch deftig enttäuscht. Gemäß der Anleitung, aus dem e34.de Forum, habe ich mir einen Abzieher für meine Tonnenlager bauen lassen. Soweit ging es dann an die Arbeit und trotzdem bin ich kläglich gescheitert....Der berühmte Bolzen lässt sich einfach nicht heraustreiben! Auch ein Super-Hammer mit 6kg Lebendgewicht hat nichts gebracht.
Also habe ich angesäuert alles wieder loegen lassen und den Wagen wieder zusammengeschraubt. Ganz ehrlich....ich hab keine Lust mehr an diesen dummen Lagern herumzufummeln.
Daher würde ich gerne wissen, ob ihr konkrete Erfahrungen habt, bezüglich des Tonnenlagerwechsels beim Freundlichen und einen kostentechnischen Anhaltspunkt zu haben, wäre ganz fein.
Oder gibt es jemand in der Umgebung von Kaiserslautern jemand, der diese Arbeit zuverlässig durchführen kann. Denn unsere Werkstattfritze, können die Lager wohl nicht wechseln....
gestresste Grüsse
AR25
__________________
BMW...Freude am Nachrüsten!
|