Also, denke ich mir auch so.. Kann man da ein Typische Fehlerquelle ausmachen?
Ich Tippe fast auf Kopfdichtung, da nur die inneren Zylinder betroffen sind, dort wo die Stege an der Kopfdichtung eh schon so dünn sind.
Gibts noch n paar gute Tips, wenn die Instandsetzung perfekt werden soll, was sollte man gleich noch mit austauschen, wenn man den Motor schonmal so offen hat???
Da mag ich lieber ein paar (hundert) € mehr zahlen, dafür ist fast alles neu, was sollte man mittauschen (161 tkm)??
__________________
Man sollte nicht schneller fahren, als sein Schutzengel fliegen kann. Deshalb werde ich meinen jetzt mit einem B12 ausstatten...
|