Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.07.2014, 13:30   #8
Possmann
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.02.2013
Ort: Lindau am Bodensee
Fahrzeug: E38-735i E320 CDI
Standard

Das ist eine berechtigte Frage, vielleicht weil nicht jeder der sich so ein Ding für 25€ kauft es zurückschickt. Die bauen es womöglich aus und werfen es in den Müll weil sie keine Lust haben es zu verpacken, nen Retourenschein auszdrucken und es dann zur Post zu fahren.
Oder der Verkäufer verlangt eine Einbaurechnung um einen Garantiefall anzuerkennen. Vielleicht werden die Billigdinger auch gar nicht so oft gekauft, man meint es nur weil sie überall zu finden sind. Man muß auch dazu sagen, das ein örtlicher Teilehändler der was auf sich hält, sowas gar nicht verkauft. Meiner würde mir sowas auch nicht bestellen. Das sind ebayhändler wie atp und Konsorten die sowas verschleudern. Auch jede gute freie Werkstatt bestellt nur Markenteile. Bei meinem 528i wurde, als der KWS defekt war, einer von Hella bestellt. Den bekam ich ohne Aufschlag eingebaut.

Ich jedenfalls war heute morgen bei BMW und habe den Sensor verlangt.
Einer war sogar noch im Lager. Der Lagerist war dann aber auffällig lang weg und als er wiederkam, meinte er der Sensor sei kaputt
Ich frag ihn wie der Sensor denn kaputt sein kann, da meinte er, den haben Sie mal eingebaut und er habe nicht richtig funktioniert. Zum Glück hat er das bemerkt bevor ich ihn gekauft habe.
Also hat dieser Sensor keine 17 Jahre überlebt

Morgen soll der Sensor aus München kommen.
Possmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten