Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.07.2014, 12:06   #4
Stephen
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.02.2012
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: 728iA FL, C180, 318iE91, C4
Standard

Jau, die Sensoren habe ich auch im Verdacht, aber die DDE müßte doch eine Diskrepanz zwischen NW und KW-Sensor (bei ausgehenden Motor) erkennen.
Ich weiß es nicht genau, aber kann ein def. NW-Sensor den Motor abstellen ?
Beim M57 von meinem Vater sprang der Motor heiß nicht an, da war es der NW-Sensor - damals auch kein Fehler gesp..
Am besten mache ich einen Rundumschlag mit NW und KW-Sensor, DDE-und EKP-Relais und alle Motorsicherungen - natürlich nur Originalware !
Wer aber noch was vermutet, bitte schreiben !
Schönes Wochende !!
PS.: Aber die Glühkerzen bleiben drin ! Hat ja einen Standheizer =)
Stephen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten