Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.07.2014, 23:10   #1
Hamster1776
Ernteschädling
 
Benutzerbild von Hamster1776
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
Standard e31 4HP24 Getriebenotprogramm nach Abgasuntersuchung

Hallo,

ich war gestern mit meinem 850iA BJ 1991 bei der Abgasuntersuchung (ÖAMTC), dabei hat der Prüfer den Wagen natürlich im Stand hochgedreht. Jetzt ist er im Notprogramm, Batterie abhängen über Nacht half nicht, der vierte Gang ist und bleibt drin. (R geht aber)

1.) Was kann kaputt sein? Bin problemlos zur AU gerollt, das Getriebe hat normal geschaltet, bei Steigungen ist er aus dem halten problemlos angerollt etc. Bitte sagt nicht dass sich Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://img294.imageshack.us/img294/1...ehzahlbjx2.jpg bewahrheitet hat.

2.) Wie gut lässt sich der 8er auslesen? Wäre in einem Ausleseprotokoll erkennbar ob der Wandler kaputt ist oder irgend etwas an der Peripherie die Fehlermeldung verursacht? Gibt es vl so eine Checkliste die das Steuergerät durchgeht um im Fall dass eine Bedingung nicht erfüllt ist ins Notprogramm zu springen? Laut dem Prüfer ist genug Öl drin. (hab den Wagen über Nacht mit abgehängten Batterien beim ÖAMTC gelassen, er hat sich heute auf Fehlersuche begeben) Gibt sicher lustigeres als auf Verdacht den Wandler zu tauschen.

PS: kann man evtl. der Werkstatt nachweisen dass sie den Schaden verursacht haben? BMW warnt ja eben vor dieser Hochdreherei im Stand, und der Herr hat den Wagen recht lang hochdrehen lassen um auf die Abgaswerte zu kommen.

LG

Konrad
Hamster1776 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten