Hmm, also irgendwie habe ich eher ein Problem mit den Reifen:
Im April kamen neue Sommerreifen Dunlop Sportmaxx GT auf die frisch lackierten 20" Individual Felgen. Da war es gefühlt einen Tag gut, dann waren die Vibrationen wieder da wie vorher. Naja, guten Tag gehabt dachte ich und alles wie immer. Also bin ich 2-3 Wochen später in eine gute freie Werkstatt. Die haben alles gecheckt, meinten alles top müssen die Räder sein. Einfach so irgendwas tauschen wollten die nicht. Nunja, irgendwie machten die aber auch einen etwas überforderten Eindruck mit einem 7er.
Also doch mal zum Freundlichen um da mal zu schauen wegen Teile tauschen. Aber so einfach war das nicht, einfach auf blauen Dunst tauschen wollte der auch nix (eigentlich fair), sondern erst noch mal checken, was das Problem ist. Aber natürlich wurde nichts gefunden und es sollten noch mal die Reifen gewuchtet werden - und siehe da, drei Räder stark unwuchtig (Hinterachse und eins vorne). Also neu gewuchtet und auf der Probefahrt war alles gut. Bei mir dann auch so 1-2 Wochen. Aber dann ging es wieder los und die Vibrationen wurden wieder stärker. Am Ende wackelte es von 60-120 KM/h.
Mittlerweile habe ich dann hier in de Gegend noch einen neuen BMW-Experten kennen gelernt und war bei dem in der Werkstatt. Hier wieder gleiches Spiel, alles gecheckt und Wagen mal auf der Bühne laufen lassen, bei 120 wackelte das ganze Auto. Verdacht auf Kardanwelle oder sowas. Räder hinten abgenommen, kein Wackeln mehr bei 120. Ursachse also die Räder. Räder nochmal gewuchtet und wieder waren die gleichen drei Räder im Bereich 15-20 g unwuchtig! Außerdem schien ein Reifen einen Höhenschlag zu haben!
Frisch gewuchtet lief der Wagen dann wieder gut!
Heute war ich dann beim Reifenhändler, bei dem ich gekauft hatte. Der kontrollierte auch noch mal auf der Bühne und beide (!) Hinterreifen haben einen leichten Höhenschlag. Könnte aber noch in der Toleranz sein. Müsste man wenn an Dunlop einschicken, die analysieren das...und ich wäre ohne Räder.
Nunja, die Räder wurden hinten noch mal auf der Felge gelöst, um 180 Grad weitergeschoben, auf 6 bar gepumpt, Luft abgelassen und dann gewuchtet. Außerdem wurde innen eine Markierung angebracht, ob sich der Reifen auf der Felge dreht. Und der Reifendruck wurde hinten von 2,7 auf 2,9 Bar erhöht.
Nun schaue ich mal, was passiert und ob die Reifen wieder unwuchtig werden. Ist doch merkwürdig, woher kommt sowas.
Ob doch was dran ist an den Reifen mit Sternmarkierung extra für BMW?
|