Das "Entlüften" wird hier genauso hochgelebt wie der "Resett".
Ist eine einfache Sache und bedarf bei etwas technischen Verständnisses keiner Erklärung
Heitzung auf max., Wasser auffüllen bis Anschlag bei geöffneten Ventil, Schläuche durchkneten, Ventil zu, Motor starten, am Ausgleichsbehälter warten bis der Wasserstand sinkt, dabei am Behälter voll halten....Deckel drauf und 5 km zügig fahren. Anhalten, Motor laufen lassen und Ventil aufdrehen bis keine Blasen mehr kommen. Ist der Druck weg BEVOR keine Luft mehr austritt, Ventil zudrehen und abkühlen lassen (kann locker ne Stunde dauern) bis man alles am Motor 10 Sekunden lang anfassen kann. Wenn "kalt" Wasser nachfüllen und fahren, nochmal Ventil im warmen Zustand öffnen bis keine Luft mehr kommt.
Fertig, beim nächsten Kaltstart nochmal auffüllen und die nächsten Tage den Füllstand beobachten.