Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.05.2004, 23:40   #7
Christian T.
7er Lumpi
 
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: München
Fahrzeug: E38 735iA BJ 97, Mini, Benz
Standard

Marvin, als ICH 19 war, da wurde der E38 gerade der Öffentlichkeit präsentiert und auch ich gehörte zu den Leuten, die seitdem jeden 7er Prospekt auswendig konnten.
Damals hatte ich zwar auch Geld mit zahlreichen Nebenjobs gespart, aber ich bin im Nachhinein sehr froh, daß ich mit 18 für ein Jahr ne kleine Opel-Krücke für 5000 Mark gefahren hab und dann auf nen E30 umgestiegen bin. Sogar bei der Opel-Krücke war ich froh daß ich ne Händler-Garantie hatte. denn die neuen Bremssättel hätten mich damals schmerzliche 1200 Mark gekostet.
Über E30, E34, E32 bin ich vor 2 Jahren beim E38 gelandet, aber auch da hab ich mit nem 728er angefangen bevor ich jetzt auf einen 740er umgestiegen bin. Ich kann Dir sagen, jedesmal konnte ich mich auf was besseres und schöneres freuen ohne daß ich was vermisst hätte!

Klar, daß man sich beim Autokauf von seinem Gefühl beeinflussen läßt, aber schalt auch Dein Hirn ein und RECHNE mal!!! Wertverlust, Versicherung/Steuer/Verbrauch und Reparaturen.
Wenn Du Wert auf ne Luxuslimo legst nimm Dir nen E32 als 730 V8, der kostet 3000 Euro und wenn er wirklich stehenbleibt (was nicht so wahrscheinlich ist, mein Kollege fährt seinen seit 4 Jahren bei 40.000 km/Jahr) bekommst von jedem Exporteur noch fast das gleiche Geld dafür. Risiko minimal und da brauchst nicht mal ne Teilkasko. Motoren sind steuerlich auch schon E2.

E38 ist ein tolles Auto - keine Frage, aber es muß noch Steigerungen geben!
Christian T. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten