Zitat:
Jop . Rufe morgen noch mal an villeicht gibt er ihn für 16500 mit gewährleistung und TUV.
Ich habe mal gehört ein Händler schließt eine Versicherung ab welche die Reparaturkosten(Gewährleistung) bis zur bestimmten Summe abdeckt. Also kostet es ihm kein Geld wenn er noch mein Auto in die Versicherung einträgt.
|
Das nennt man Garantieversicherung (=Garantie), was aber einen Händler trotzdem nicht von seiner Gewährleistungspflicht entbindet. Eine Garantieversicherung trägt je nach Umfang ab bestimmter Laufleistung nur einen bestimmten Prozentsatz der Reparatur. Den Rest sollte dann im Normalfall der Händler/Verkäufer übernehmen, solange er nicht nachweisen kann, dass das Problem beim Kauf
nicht vorlag.
Zitat:
|
Deswegen würde ich mir keinen bis 80000tkm kaufen. Am besten mit 120000tkm da sollten die teueren Dinge von der Eplus schon längst beiseitigt sein )
|
Ein Irrtum, denn die Schäden treten bei jedem Fahrzeug bei verschiedenen Laufleistungen auf. Der eine hat die Probleme früher, der andere umso später, ein anderer wiederum hat nie Probleme. Verlass dich nicht drauf, dass der Wagen problemlos mehrere Jahre laufen kann. Der E65 ist Glückssache
