Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.07.2014, 19:45   #3
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Du brauchst kein (eigentlich) Spezialwerkzeug.
Das ist auch kein Thema - einfach "durchschrauben".

Es steht eigentlich alles im Forum, hier ein paar Hinweise:
- verwende die alten Kopfschrauben (der M30 hat keine Dehnschrauben) - richtig sauber machen und danach in Öl legen, vor dem Einbau einfach abwischen
- SACKLÖCHER AUSBLASEN - GANZ wichtig!!!
- Kipphebelwellen nicht vertauschen die sind alle unterschiedlich!
- mach Ventilschaftdichtungen mit
- Ölleitung nicht vergessen
- wenn Du den Kopf planen möchtest, dann nicht den Strindeckel vergessen
- Kette zu wechseln bei gerade 100Tkm - braucht man eigentlich nicht, wenn dann Dichtungen nicht vergessen und den KW-Simmering. Zum Lösen brauchst Du auch einen Gegenhalter (das ist das "eigentlich" von oben) oder einen DICKEN Schlagschrauber
- wechsle gleich Wapu, Thermostat und Viskolüfter mit
- reinige die ESV gleich mit

Wenn Du den Kopf schon runter hast, dann kannst Du die Übergänge des der Saugrohre an den Kopf anpassen. Sehr oft ist da ein großer Sprung / Überstand. Bearbeite die Sauge, also den Käfer und nicht den Kopf.

Kosten musst Du mal schauen.
- Nockenwelle etwa 350€
- Kipphebel etwa 150€
- Kipphebelwellen etwa 120€
- Kopfdichtung 50€ (Goetze oder Elring)
- Dichtungen Ventile Satz 30€ (BMW original)
- Ölleitung Öldusche 34€
- Wapu 35€
- Thermostat 10€
- Viskokupplung 75€ plus Blatt 60€
- Wellendichtring Nockenwelle 10€
- Dichtung Stirndeckel und Kopfhaube 20€
- Dichtungen Ansaugkäfer 15€
- Krümmeridichtungen 20€
- Glysantin G48 5l 30€

Die Frage ist auch Warum ist die Nockenwelle schon defekt?
Liegt es am Ölfiltergehäuse oder sogar an der Ölpumpe oder beiden zusammen?
Ist das Ölrohr verkokt oder falsch herum eingebaut? Waren die Schrauben lose?…
Es macht wenig sinn den Kopf zu machen, wenn die Ursache noch vorhanden ist.

weiter Kosten nach Ursache
- ggf Ölpumpe 500€, dann +ÖlWaDi
- ggf Ölfiltergehäuse 170€

Dann übliche Kosten Inspektion.
- Ölfilter 10€
- Kraftstofffilter 15€
- Luftfilter 15€
- Kerzen 20€
- Verteiler mit Finger 90€
- Öl 60€


PS: Es wäre gut, wenn Du deine Beiträge besser strukturieren würdest - einfach so hintereinander weg geschrieben liest es sich schwer.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten