haaaalloooo?
ich weiß ja nicht wie ihr eure Brötchen verdient... aber auch eine freie Werkstatt muß Geld verdienen um zu existieren. Was glaubt ihr denn was an Zeit drauf gehen würde, wenn der Werkstattbetreiber erst Stunden lang im Netz nach dem billigsten Hersteller bzw. Lieferanten suchen müsste... ???
Der "Laden" hat seinen Händler des Vertrauens und bestellt die Teile dort... schlägt noch ein paar Prozente drauf um selbst diesen Arbeitsaufwand abzudecken. Hinzu kommen Versand, Verpackung, Auspacken, Prüfen und dann erst mal die Reparatur... für 116,-€
Dass darin schon die Arbeitszeit drin steckt um die Defekte erst mal zu finden, Teile raussuchen und bestellen... DAS soll der Mechaniker anscheinend alles umsonst machen... der arbeitet sicher im Samariterbund

Schon traurig wie das Handwerk inzwischen mißachtet wird... wem die paar € zu viel sind, der soll das doch selber machen.... wie kein Platz, keine Hebebühne, keine Zeit, keine Ahnung???? Pech!