Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.07.2014, 07:14   #2
Rennsemmel
Naivigator
 
Benutzerbild von Rennsemmel
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Aibling
Fahrzeug: F01- 730 DX (02.2015)
Standard

Meiner ist vor ungefähr drei Jahren neu reingekommen.
Der neue Fensterheber war einer aus dem Zubehör ( Febi)und hat ganze vier Tage ausgehalten.
Bin dann zum , der dann anhand der Fahrgestellnummer den passenden Fensterheber bestellt hat.
Der Allround-Service-Spezialist vom hat mir erklärt, dass es bei den Fensterhebern nur einen Unterschied gibt und der bestehe darin, dass der Fensterheber für Doppelglas größere und stabilere Aufnahmen( Klemmbacken) für die Glasscheibe hat. Sonst wäre alles gleich!
Und was mich wundert, sogar der Preis.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Türfenstermechanismus vorne | BMW 7' E38 740i M60 Europa

Die Führungsschienen sind vermutlich noch anders, hat aber mit dem Fensterheber direkt nichts zu tun.

Fett an den alten Gleitschienen schadet sicher nicht, nur meistens reissen die Züge oder brechen die Plastik-Umlenkrollen.

Gruß Klaus
__________________
Die STVO behindert meinen Fahrstil !!!
Rennsemmel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten