Zitat:
	
	
		| 
					Zitat von Erich  Als erstes Mal die Batterie pruefen, und zwar unter Last  http://www.7-forum.com/forum/24/lich...fen-71320.html 
Das ist das wichtigste ueberhaupt, wenn man anfaengt zu Checken. Gibt so viele Probleme, wenn die Batterie zu schwach ist und/oder unplausible Signale an den Steuergeraeten ankommen.
 
Zu niedrige Volt koennen zum Beispiel die EML Leuchte im Kombi angehen lassen, wenn mehr als 90 Sekunden weniger als 11V sind. | 
	
 Also ich hab eine 100AH Batterie drin, schon der Standheizung wegen., diese ist in letzter Zeit ständig geladen. Hab sie auch meist abgeklemmt, damit sie nicht leergesaugt wird. Ist sie dran, kommt (logischweise) erst die Diebstahlwarnung per Warnblinklicht. Lüftung springt auch gleich an, was sie aber nicht sollte. Motor springt ohne Probleme an, mit EML hatte ich noch nie Probleme, alles ok, außer Airbag, ist aber mein eigener Fehler gewesen, muss nur resettet werden. 

Was die Spannungen betrifft: Wenn eine 100AH nach knapp 2 Tagen so leer ist daß der Motor nicht mehr anspringt, dann geht wohl schon einiges an Spannung durch. 

 Wieviel müsste ich mal raus messen.
Klemme ich die Batterie ab, dann ist sie auch Monate später noch voll, so wie ich sie geladen hatte. Also ist diese im Grunde ok, zudem sie ja auch noch nicht alt ist (max 2Jahre).
Steurgerät klingt gut, werde ich mal prüfen. Müsste nur mal wissen wo es sitzt, kann ich aber anhand des Schaltplanes raus finden.
Bis hierhin schon mal danke an Alle wo Tips gegeben haben, werde das alles mal am WE in ruhe checken, sofern das Weter mit spielt.
 
VG Carlo