Also beim ersten bekomme ich Augenkrebs bei der Lederfarbe, aber ansonsten sieht der gut aus und die Mängel werden fair aufgelistet. Aber machen wir uns nichts vor, da wird man schnell noch mal den Kaufpreis versenken, wenn man es ordentlich mit Neuteilen macht.
Warum allerdings der Kat schon nach 108.000 KM durch sein soll?
Und das Scheckheft ist nicht vollständig, das sieht man schon auf dem Bild.
Bremsflüssigkeit 2008 gemacht, danach nie wieder, wäre aber 2010, 2012 und 2014 dran gewesen. Genauso paßt das Ölwechselintervall nicht. Falls es keine weiteren Nachweise gibt, würde ich die Kilometer nicht glauben (auch nicht, wegen der vielen Mängel).
Der zweite will bevorzugt nicht an privat verkaufen 
 
Der dritte gibt keine Anzahl der Vorbesitzer an. Der Beifahrerairbag sieht komisch aus auf dem Foto, kann aber auch nur das Bild sein.
Vorfacelift. KM-Stand weiß man nicht, aber der kostet ja auch nicht viel. Wenn der Zustand stimmt, warum nicht.
Aber alle drei keine so schlechten Kandidaten für die aufgerufenen Preise. Geld für Reparaturen sollte man noch auf der hohen Kante haben (3-4000 Mille) und dann mehr danach schauen, dass alle Extras gehen und der Pflegezustand stimmt.