Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.07.2014, 08:41   #32
DF-750
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von DF-750
 
Registriert seit: 09.11.2010
Ort: Staffhorst
Fahrzeug: B12 5,7 Liter 1997,850i 05.1991, 850ci 12.1994, Kawasaki ZZR 1100

Standard

Zitat:
Zitat von johnwayne27 Beitrag anzeigen
Übrigens ist Dirko S eigentlich das absolut richtige für diese Arbeit. Hab die ersten male Dirko HT verwendet, bin aber zufriedener mit Dirko S.
Meine Erfahrung, aber das muss jeder selber wissen.
Und was ich noch sagen wollte an DF-750
Man sollte auch wenn möglich die 10er Muttern der Ansaugbrücken mit Loctite Mittelfest einsetzen, denn diese vibrieren sich gerne los, da bringt keine Dichtung mehr etwas!
Gute nacht
Vielen Dank für die tollen Ratschläge!!!!!!!
Habe am Anfang, genau so verfahren und nur schlechte Erfahrung gemacht!!!!
Habe Dirko s und HT verwendet auch die Schrauben mit Loctite angesetzt.
Vielleicht habe ich noch keine 25 Motoren gemacht aber 6 sind es gewesen
und die ersten mit gebrauchten Dichtungen mußte ich noch einmal machen!!!!

Die letzten neuen Dichtungen haben im Herbst 2013 bei BMW keine 450 Euro gekostet.
Leider kenne ich mich mit Flugzeugmodellen nicht aus, aber ich würde niemals jemanden gebrauchte Dichtungen einbauen, oder verkaufen!!!!
Aber mit genug Dirko S kann man vielleicht auch eine gebrauchte
Zylinderkopfdichtung wieder verwenden.
Ich kann mir etwas neues leisten und meine Autos sind es mir auch wert!!!!
DF-750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten