Zitat:
	
	
		| 
					Zitat von DF-750  Hier wird ne Menge Blödsinn geschrieben.Ansaugbrückendichtungen habe ich jetzt so oft gemacht und
 am Anfang auch mit Dichtmittel die gebrauchten verwendet.
 Alle habe ich nach einem Jahr wieder heraus genommen, wegen Falschluft.
 Ich habe auch gebrauchte gekauft und später in die Tonne geschmissen.
 Wer gebrauchte verkauft will nur ........zu Gold machen.
 Neue Dichtungen braucht man nicht mit Dichtmittel einsetzen,
 die Erhebung ( O Ring ) auf dem Gummi reicht völlig aus.
 Wer lange Zeit Ruhe haben will nimmt neue.
 Ausserdem sind diese dicken Gummiteile ja in erster Linie zur Enkopplung
 der Ansaugbrücken zum Motor gedacht und da das Gummi im laufe der Jahre hart wie Stahl wird kann es diese Anforderung nicht erfüllen.
 Gruß Dieter
 | 
	
 
Selten so ein Schwachsinn gelesen.
Ich denk in diesem Jahr bisher das erste mal wo ich echt Kopf schütteln muss.
Bei diesem Text könnte man meinen Du schraubst an Flugzeugmodellen, aber sicher niemals am V12.
Sorry, aber all die sagen wir grob 25 V12 Motoren die ich abgedichtet habe in den Jahren laufen alle noch.
Selbst meiner, das ist nun 4.5 Jahre her ohne Probleme !!
Aber gut ich bin ja nur ein Laie, woher soll ich die Erfahrung haben wenn Theoretiker hier so ein Zeug posten.
Dagegen ist praxis null wert...



 
Ich muss die nicht hergeben, sagte es dem TE auch schon via whatsapp.
Die wo ich hier habe, sind vom zustand her Top, waren nicht lange verbaut. Und der andere Satz war grade mal 1500 km verbaut.
Aber ich heb die lieber für mich auf, während Du die für gute 680 Euro besorgst...
Muss grad echt mit dem Kopf schütteln
Übrigens ist Dirko S eigentlich das absolut richtige für diese Arbeit. Hab die ersten male Dirko HT verwendet, bin aber zufriedener mit Dirko S.
Meine Erfahrung, aber das muss jeder selber wissen.
Und was ich noch sagen wollte an DF-750
Man sollte auch wenn möglich die 10er Muttern der Ansaugbrücken mit Loctite Mittelfest einsetzen, denn diese vibrieren sich gerne los, da bringt keine Dichtung mehr etwas!
Gute nacht