Man kann sich die Getriebetemperatur während der Fahrt mit einem Diagnoseadapter (USB, FTDI-Chip) auf dem Laptop anzeigen lassen. Die 10-20 Euro Investition lohnen sich allein dafür, bevor man ins Blaue hinein Teile tauscht.
Ich würd mir auch gern das WÜK-Dings einbauen, da mir dieses Gerühre im Öl auf den Sack geht, aber zum einen sind Größenordnung 300 Ocken auch 200 Liter Sprit, die erstmal gespart sein wollen, und zum anderen weiß man eben nicht wirklich, was es für Langzeitfolgen hat. Wenns eine einfachere Version zum Selberbrennen in einem Mikrocontroller gäb, würd ichs mal ausprobieren.
|