Danke für die Komplimente, ich geb mir auch alle Mühe, den Wagen sowohl technisch wie auch optisch so gut wie neu erstrahlen zu lassen.
Wie oben schon angekündigt, stand die Überholung des Zylinderkopfes an. Nockenwelle war auf den ersten drei Zylindern kräftig eingelaufen, da die Ölpumpe nicht mehr genügend Förderleistung hatte.
Ich habe dem Motor eine neue Ölpumpe inkl. Kettenrad, Kette und Spanner gegönnt Ausserdem wurde eine neue Steuerkette inkl. Spann- und Gleitschiene mit Kettenspanner verbaut.
Der Zylinderkopf wurde bis in die letzte Schraube zerlegt und gereinigt, vermessen und um 2/10mm geplant. Die Ventilführungen auslaßseitig waren nicht mehr besonders gut und wurden ersetzt. Danach wurden die Ventile neu eingeschliffen und der komplette Rest mit Neuteilen wieder zusammengebaut.
Es ist unglaublich wie wunderbar der Motor nun läuft. Wenn man an der Ampel steht merkt man nicht, dass die Maschine überhaupt läuft.
Seit der Revision bin ich in den letzten zwei Wochen knappe 1300km gefahren. Es sollte nun alles gut eingelaufen sein. Deshalb kommt jetzt am Wochenende nochmal neues Öl mit Filter rein und die Ventile werd ich nochmal einstellen.
Mal nebenher bemerkt: Seit der Revision ist der Verbrauch bei gleicher Fahrweise um 3 Liter gesunken!!! (sowohl im Benzinbetrieb, wie auch mit Autogas)
Hier sieht man schön, dass neben der eingelaufnen Nockenwelle und der defekten Ölpumpe auch die Kopfdichtung nicht mehr besonders fit war (vor allem Zylinder 6)
So sah das Ganze dann kurz vor Montage des Kopfes aus:
Hier mal die Ölwanne nach der Reinigung mit diversen Dosen Bremsenreiniger. Nun weiß ich auch, was gemeint ist wenn jemand von Ölschlamm spricht. Unglaublich, was da für ein Dreck drin war...
Und zum Abschluss nochmal zwei aktuelle Bilder:
