Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.06.2014, 07:59   #9
pks
(un)Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von pks
 
Registriert seit: 29.12.2012
Ort: Oberasbach in Franken
Fahrzeug: E38 740i (02.99)
Standard

wie ist denn die Laufleistung ?

meiner hatte beim Kauf Januar letzten Jahres 157.000 runter, die letzten 10 Jahre nachweislich < 10.000 p.a., leichten Wartungsstau

vor Zulassung zuerst Ölwechsel, alle Filter, kleine Rep an VA, Bremsen VA, PDC, neue Zündkerzen

zu 2
bei warmen Motor beim Rollen an eine rote Ampel und im Stau Schlag vom Getriebe (wie Tritt in den A***)
bei 3.500 U Beschleunigungsprobleme (als ob plötzlich ein 2 To Hänger dran hängt)

bei einem Getriebespezialisten (nicht ZF) Getriebeöl gewechselt mit Spülung, neu LMM und vordere Lamdas (Regelsonden), nach den Empfehlungen (Hersteller/Forum) sollte das sowieso bei 150.000 erfolgen

nu geht die Kiste artgerecht, beschleunigt stufenlos, Getriebe schaltet weich und kaum spürbar, ruckt nur leicht wenn ich nach dem Start bei der höheren Drehzahl zum ersten Mal auf R schalte, beim zweiten Mal nicht mehr (muss rückwärts aus meinem Carport raus rangieren)

zum SD
nach dem Anlassen ist mein erster Griff nach oben, Dach auf


reinige mal die Führungsschienen gründlich, danach satt mit Ballistol einlassen, ruhig einige Male wiederholen, ich mach das 2 x jährlich

noch ein Tipp
besorge dir beim Freundlichen 2 neue Auswerfer für die Motorhaube, kosten nicht die Welt, spart dir evt eine Menge Ärger
__________________
Peter

Geändert von pks (21.06.2014 um 08:03 Uhr). Grund: Ergänzung
pks ist offline   Antwort Mit Zitat antworten