Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.06.2014, 04:38   #8
dummbatz
schnecke
 
Benutzerbild von dummbatz
 
Registriert seit: 05.02.2011
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-735i (03/96)
Standard

zuerst ein paar fragen da du den wagen ja neu hast:

hast du schon einen oelwechsel gemacht?
welches oel wurde, wenn ja, verwendet?
wurde schon einmal getriebeservice gemacht?
wenn ja bei welchem km-stand und wieviel ist der derzeitige?

zu 1. den großen kettenspanner kann man propylaktisch tauschen - nie verkehrt, kostet nicht die welt (ca. € 60) und ist schnell gemacht
zu dünnes oder altes oel kann auch zum klackern führen ebenso wie eine nicht mehr feste oelpumpe, also beim oelwechsel kontrollieren

zu 2. ich persönlich würde immer einen zf service vorziehen zumal zf die spülung nicht für gut befindet, ob zu recht oder unrecht sei dahingestellt

zf gibt es jetzt auch in hamburg, erfahrungen scheinen aber noch nicht vorzuliegen da sich hier meines wissens noch keiner geäußert hat

fehlerspeicher auslesen wäre eine weitere maßnahme den dingen auf den grund zu gehen

zu 3. wurde bereits besprochen

zu 4. würde ich auf jeden fall schmieren bevor die züge reißen oder der motor den löffel abgibt - ich habe es mit ballistol gemacht - kann man in hamburg z.b. beim toom baumarkt kaufen

zu 5. kann ich dir leider nichts sagen da meiner nur buchhalterausstattung hat und ich diese probleme nicht kenne
grundsätzlich halte ich es persönlich für den falschen ansatz probleme bzw. fehler zu ignorieren und sich mit diesen abzufinden denn irgendwann ist diese liste so groß das der patient auf die intensivstation muß

es könnte z.b. ein sensor oder relais sein - den aufbau der elektronik findet man hier:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) WDS BMW Wiring Diagram System - 7 E38 03/94 - 09/98

mit ein bisschen verständnis findet man sich dort auch als laie zurecht
__________________
Semper aliquid addiscendum est
dummbatz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten