Ich finde den Genesis im Grunde gar nicht mal so schlecht, obwohl der Qualitativ (zumindest Haptik, Materialauswahl etc.) nicht auf gleichem Niveau sein wird, wie BMW, Mercedes oder Audi. Dass diese Autos aber technisch ganz gut sind, sieht man ja bei der breiten Masse der Hyundai Fahrer, dann auch noch das herstellerseitige Vertrauen in die Qualität mit 5 Jahren Garantie spricht auch dafür. Allerdings würde ich mir persönlich schon überlegen, ob ich für 65000€ einen Hyundai kaufe oder doch einen jungen gebrauchten 7er mit weitaus mehr Ausstattung und V8 bzw V12. Aber seine Käufer wird der Hyundai mit Sicherheit finden, wenn auch nicht in einer großen Anzahl wie die Konkurrenten aus Deutschland.
Mal abgesehen vom Genesis ist das nicht das erste große Auto von Hyundai. In den USA, Nahen Osten und Korea gibt es noch den Hyundai Equus, der das eigentliche Pendant zum 7er, S-Klasse und Audi A8 ist. Der besitzt sogar auch eine Langversion die mit dem BMW E38 L7 vergleichbar ist (verlängert an der B-Säule). Wird Zeit, dass dieser auch nach Europa kommt!
PS: Gibt sogar einen bei AutoScout!
Hyundai Equus 5.0VL (Einzelstück)
