Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.06.2014, 14:33   #6
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

Zitat:
Zitat von PacificDigital Beitrag anzeigen
Wenn der Ladedruck zu gering ist, so muß es auch nicht unbedingt am Lader liegen...
- Ist der Abgaskrümmer dicht?
- Ist der Abgastrakt frei?
- Ist das AGR-Ventil in Ordnung?
- Ist der Ladeluftkühler sowie die zugehörigen Druckleitungen dicht?
- Bei welcher Drehzahl lagen die "nur" 1,2bar Druck an?
... zu den genannten variablen von werner,
ist auch interessant zu wissen, aller wieviel km ein oelwechsel stattfindet,
und vorallem: ist vor dem turbowechsel eine ursachenforschung betrieben worden ...???

---> denn 20.000km nach turbowechsel ein erneuter himmelsgang des neuen turbos,
legt die ueberlegung nahe, dass nur der turbo getauscht wurde und
die eigentliche ursache des turbo-kills NICHT ermittelt wurde

wenn der wagen/motor laeuft ohne optische rauch-warnzeichen
und/oder akkustisch sich kritisch anhoerende klaenge,
muss nicht zwingend der turbo defekt sein ...

eine realistische analyse und objektive beurteilung des fehlerbildes,
setzt vorraus, dass sich ein kompetenzer der sache annimmt ...

gruss
__________________


---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de



"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!"
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."

Geändert von TRANSPORTER (13.06.2014 um 14:42 Uhr).
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten