Das Design wurde ja schön zusammengeklaut, der wirkt von der Seite wie eine Mischung aus BMW und Audi und von vorne wie ein MB - erinnert mich stark an die ersten Lexus, bei denen das auch so war.
Aber immerhin: Besser eine gefällige Kopie (hässlich isser ja nun nicht wirklich), als ein verschrobenes, asiatisches Design, wie wir es von vielen Japanern her kennen.
Ein No-Go wäre da eher Motor, der ist nicht mehr zeitgemäß, zumal ich von einem V6 in der Klasse jetzt nicht so viel halte. Die Fahrleistungen liegen auf dem Niveau meines alten Zossen (obwohl der nur eine 5-Gang-Automatik hat).
Meine Einschätzung: Zumindest in D keine ernsthafte Konkurrenz für Audi, BMW und MB. Für höchstens das gleiche Geld kann man auch einen voll ausgestatteten Jahreswagen einer "Premiummarke" kaufen. Der Wagen wurde allerdings auch nicht unbedingt für den deutschen bzw. europäischen Markt entworfen.
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe
|