Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.06.2014, 00:38   #8
dominic-ch
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Claus Beitrag anzeigen
Das Dach ist doch mit Sicherheit komplett neu aufgeschweißt worden, oder nicht?

Auch wenn das Auto auf der Richtbank war, man kann es zwar instandsetzen, aber es wird wohl NIE mehr so stabil wie ab Werk. Glaube kaum, dass da überall Verstärkungsbleche eingeschweißt wurden.
Ja das sieht man auf den Bildern, dass das Dach neu wurde... Warum sollte das nicht gleich stabil sein wie ab Werk? Wer weiss evtl. sogar stabiler, keine Ahnung... Man sagt doch neu aufgebaute Auto's sind besser als die ab Werk...

Zitat:
Man kann sich für 25.000 Euro auch bessere Autos kaufen, auch schnellere. Ein B10 BiTurbo war vor 20 Jahren eine Ansage, heute gibt es Dutzende von Autos, die schneller sind. Empfindlich vom Motor her ist die Kiste auch, also was will man damit?
Nana, kommt immer drauf an was man sucht... Klar kann man immer für das aufgerufene, das schnellere, lautere, bessere oder was auch immer holen... Geschmäcker sind verschieden, es soll sogar Leute geben, die ziehen den Discounter Café dem Feinkostladen vor...
Der Motor an und für sich ist überhaupt nicht empfindlich, sondern die Anbauteile (Da waren es noch "nur" die Turbolader) heute ärgern wir uns noch zusätzlich über Hochdruckpumpe, Injektioren usw...

Zitat:
Aber wenn schon einer unbedingt einen B10 BiTurbo haben will, dann aber keinen zusammengedengelten. Die Karre erinnert mich an den B12 5.7, bei dem das halbe Heck abgerissen war. Ein Überschlag dürfte eher noch schlimmer sein.
Aber was ist wenn jetzt jemand unbedingt einen in alpinagrün haben möchte???
Schön steht er da und solange der VK nirgends etwas von unfallfrei schreibt, ist doch alles korrekt...

Denke einfach bevor sich jemand auf den (weiten) Weg machen sollte, soll man wissen, wie er mal aussah...
  Antwort Mit Zitat antworten