Hier im Forum gibt es andere aussagen. Auf der AB bei Tempo 170 km/h lag die Laufleistung bei 200 km. D.h. Der Wagen ist für die Langstrecke bzw. Vielfahrer ungeeignet.
Für den Stadtverkehr reichen die 80 km der i3. Er passt da auch eher als eine sportliche Limousine.
Den i8 kann man als Drittwagen fahren. Es ist derzeit angesagt und im Gegensatz zu Ferrari und Co. bezahlbar. Ich würde ihn eher mit einem 911er vergleichen. Wahrscheinlich ist der 911er aber praktischer. Der Innenraum sieht auch nicht ganz so nach Plastik aus wie bin i8. Der ist aber im In-Faktor derzeit nicht zu schlagen.
Bei den ganzen Elektrowagen, einschließlich Tesla, sollte man sich bei der Gesamtumweltbilanz nicht täuschen lassen. Ich möchte mal sehen, wie LI-Akkus oder Karbon-Karosserien recycelt werden.
Ich denke mit einem 730d fährt man in Summe umweltschonender.
|