Zitat:
Zitat von Claus
|
Das sehen die Teslafahrer aber ganz anders:
TFF Forum • Foren-Übersicht
Und ich zum Teil auch.
Mit einem Tesla könnte ich fast alle meine Fahrten erledigen, mit dem i3 nicht. Es gibt zwischen Stadtverkehr und Langstrecke noch ein Zwischending. Der i3 dürfte in der Praxis, wenn man ihn scheucht wie den Tesla, keine 80 Kilometer weit kommen. Das reicht mir nicht.
Dazu diese Peinlichkeit, aus dem Teslaforum:
Zitat:
Zitat:
Mein Kollege hat seinen BMW i3 an Ostern bekommen und ist jetzt ganz verärgert, als er rausgefunden hat, dass der BMW auch an einer 22kW Drehstromladesäule nur 1-phasig lädt. Und das dauert halt ewig ....
Hier die Antwort vom BMW i Agent aus Stuttgart:
|
Das Thema 3-phasiges Laden wurde bereits von vielen Stellen im Produktmanagement platziert und wird dort diskutiert. Unsere Erfahrungen aus den Entwicklungsprojekten MINI e und ActiveE haben gezeigt, dass das 1-phasige Laden für die angedachten Use-Cases völlig ausreichend ist. Dies wird uns nun auch von vielen begeisterten BMW i3 Kunden bestätigt, die auch vorher Zweifel hatten, aber nun erfahren haben, dass wenn man die angedachten Use-Case lebt, unsere Ladeoptionen wirklich völlig ausreichend sind. Unsere Fahrzeuge können derzeit nur 1-phasig bzw. DC-Laden. Ob und wann evtl. 3-phasiges Laden kommen wird, kann ich leider heute noch nicht sagen.
|
Tesla lädt mit 22KW auf drei Phasen oder 120KW am Schnelllader, und BMW? Einphasig
Dazu werden die Schnelllader massiv ausgebaut und sind kostenlos in der Nutzung. Ist bei BMW sowas überhaupt geplant, auch nur ansatzweise?
Sorry, aber ich sehe Welten zwischen i3/i8 und den Teslas.