IMHO begrenzen bei einem halbwegs modernen Auto irgend welche Anschlagpuffer den Federweg und nicht die bis auf null zusammengepresste Spiralfeder.
Wenn das auch beim 7er der Fall ist, wieso kann dann eine wie auch immer geartete Spiralfeder dafür ausschlaggebend sein ob das Rad im Radkasten schleift oder nicht. ???
Will sagen, ob ein Rad schleift oder nicht, hängt von der Felge, dem Reifen, evtl. verbauten Spurplatten, vom Innenkotflügel und vom äusseren Kotflügel, evtl. sogar von Lenkungsanschlägen ab, aber doch niemals von den Federn
Ach ja und zur Eingangsfrage:
0 (null) mm würde ich meinen 730d tiefer legen, und schon gar nicht wegen der Optik