Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.06.2014, 20:18   #33
Sophisto
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.09.2010
Ort: Regensburg
Fahrzeug: 750d xDrive G11, 11.2016 und 1 F20 120i, 08.2018 und 1 Skoda Superb Combi
Standard

Zitat:
Zitat von BMW-M3-Alpina Beitrag anzeigen
Was den Service betrifft so kann ich nur sagen, kommt drauf an wo ihr seid und wie der dort drauf ist.

LG
Servus,

kann ich nur bestätigen, obwohl ich einen BMW Händler keine 2km von meinem Wohnort entfernt hätte, fahre ich dort nicht hin, sondern lieber knapp 30 km zu meinem bevorzugten Händler.

Ohne diesen würde ich garantiert nicht mehr BMW fahren. Egal ob der Verkaufsleiter, der Lagerist, der Meister oder auch der Chef persönlich, alle sind extrem freundlich (nicht aufgesetzt), bemüht meine Probleme mit den Autos zu lösen (ist ja nicht bei allen meinen BMW' s so wie mit diesem) und haben immer eine Tasse Kaffee und ein nettes Gespräch auf Lager.

Allerdings darf man sich nicht daran stören, dass der Verkaufsleiter in Jeans und kariertem Hemd herumläuft und mir der Chef vor einigen Jahren mal mitgeteilt hat (natürlich in einer lustigen Art), dass ich mich doch nicht über meinen defekten Aktivsitz wundern müsse in Anbetracht meines Übergewichtes.

Dieses Autohaus ist mir tausend mal lieber, als die Anzug und Schlipsträger in anderen BMW Autohäusern in meiner Gegend, die außer abgedroschenen Phrasen keine Ahnung haben, aber davon viel und bei Problemen erst mal versuchen den Kunden abzuwimmeln.

Ich glaube nicht, dass ich ohne Intervention meines Autohauses überhaupt den Reiseingenieur gesehen hätte, ganz zu schweigen von den 8 Wochen M5 als Ersatzauto. Sowas kann man denke ich bei anderen Marken ganz schnell vergessen.

Ach ja, diejenigen, die auch in meiner Gegend wohnen wissen, welche Autohäuser gemeint sind.

Also über mangelnden Service kann ich mich bei meinem Autohaus östlich von Regensburg wirklich nicht beklagen.
Sophisto ist offline   Antwort Mit Zitat antworten