Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.06.2014, 14:27   #26
E66-Fan
Undercover Mitglied
 
Benutzerbild von E66-Fan
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
Standard

Fahrzeugqualität hin oder her:
Meiner Erfahrung nach ist das Verhalten seitens BMW (vertreten durch die ) sehr verbesserungswürdig.
Wie ein Vorredner bereits sagte, ist man mit einem 3Jahren alten Fahrzeug bereits B-Kunde. Mit einem Modell aus der Vor-serie wird man nur müde belächelt und E32-Fahrer stoßen zum Teil gar auf Unverständnis.
Darüber hinaus muss man für alles bezahlen; sogar für ein Kundengespräch am Fahrzeug wird mittlerweile versucht, Geld zu bekommen. Dazu exorbitante Preise selbst bei Standard-Serviceleistungen. (Ok, das können andere auch nicht unbedingt besser..) Häufig fehlt dann scheinbar sogar die Fachkompetenz..
Kulanz oder Gewährleistung auf das Premium-Produkt: Fehlanzeige.

Ich weiß schon, weshalb ich nach einigen BMW Besuchen meine Autos nicht mehr beim warten/reparieren lassen. Das macht jede freie Werkstatt besser, und da fühlt man sich bei einem Kaffee wenigstens noch geschätzt - auch wenn der nicht aus einem Vollautomaten kommt.
__________________
Wenn du nichts Hilfreiches beitragen kannst: Störe!
Dabei sein ist alles!
E66-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten