So, nachdem ganzen Gejammer meld ich mich auch mal zu Wort.
Ich habe eigentlich so ziemlich alles gefahren was Rang und Namen hatte. Angefangen bei Opel Manta, Record, Monza, da war so ziemlich alles dabei, ja auch Ascona usw.
VW: Golf GTI 1 sowie Scirocco1, 2 Stück.
Audi, damals Audi 80, vor kurzen, 2 Jahre her, Audi A3 1,9 TDI
Ford, früher Capri, alle samt V6,
Letzthin Ford Mondeo, Motormäßig nicht tot zu kriegen, aber der Rest ne reine Baustelle.
Aber dazwischen drin, immer wieder BMW, warum wohl, weil andere auch nur Brötchen backen und ihre Fehler haben.
Es gab kein Auto was wirklich zu 100% Fehlerfrei war und das wird es schon aus rein kommerzieller Sicht nie!! geben.
Aber ich hab mich im BMW immer wieder wohl gefühlt, egal in was für welchem, ob es E12, E21, oder neuer E30, E34 und E32 waren. In meinen Augen sind das noch die zuverlässigsten und reparaturmäßig am einfachsten aufgebauten Autos von BMW.
Aber alle haben sie eins gemeinsam, sie haben mich nie wirklich im Stich gelassen, auch wenn sie mal Mucken hatten, sie liefen immer bis ans Ziel, was ich von anderen Marken nicht wirklich sagen kann. Selbst der A3 machte da keine gute Figur.
Aus diesem Grunde ist es wirklich egal was Du auf dem Hof stehen hast, alles hat seinen Preis und seine Qualität oder auch nicht. Und im Grunde wechselt sich nur das Markenzeichen, sonst nichts.
Montagsautos baut Mercedes genauso wie Audi, BMW und VW.
Also ist es völlig egal was man hat, es muss gefallen, sonst nichts.
Gut, die neuen Modelle von BMW gefallen mir auch nicht wirklich, das trifft aber auch auf andere Marken zu, ich bin nun mal kein Freund von Multimedia und übertriebenen Hightec Schnickschnack.
Ich will fahren und nicht vom Auto gefahren werden. Trifft ebenso auf die ganze automatisierte Scheiße zu die leider zuhauf auf dem Markt geschleudert wird.
Es reicht wenn ein Auto Sicherheitsassistenzsysteme wie Airbag (obwohl ich gern darauf verzichte), Abstandstempomat, ASR und PDC hat. Spurassistent braucht keiner wirklich, wenn ich müde bin, schlaf ich.
Gut elektrische FH und Sitze, sowie eine gute ZV runden das Packet ab.
Was braucht man denn noch alles mehr?
Was bringt mir das wenn ich mittels Smartphone über die Autoschnittstelle ins Internet kann? Garnichts, weil ich mich ja auch irgendwann mal aufs Fahren konzentrieren soll, ne einfache Freisprecheinrichtung reicht vollkommen aus.
Und jetzt kommt mir ja nicht mit dem Spruch von wegen Kids auf dem Rücksitz Playstation spielen und so ein Kram, sowas hab ich aus dem Hause verbannt.
LG
|