Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.06.2014, 14:22   #4
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Ueblicherweise ist das der Simmerring fuer die Eingangswelle Getriebe. Getriebe raus, vorne und hinten auch gleich den Simmerring erneuern und seitlich.
Das kann auf einen Schlag mehr werden, war bei meinem so.
Wenn die Riefen auf der Welle zu tief sind, mit SKF Speedi Sleeves arbeiten.
Wenn ich mich recht erinner (bitte nachmessen)
Wellenreparaturhülse CR99157
Welle D=40 •Welle: 40,00 mm
•D: 46,9 mm
•x :9,9 mm
•y: 12,90 mm
•Minimum Welle: 39,85 mm
•Maximum Welle: 40,00 mm
•Set mit Wellenschutzhülse, Montagehülse und Anleitung

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Wellenschutzhülse CR99157 D40 (Kugellager-Keilriemen-Shop)
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten