Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.06.2014, 10:42   #17
MasterXX123
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MasterXX123
 
Registriert seit: 11.11.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 745i MFL 12/2003
Standard

Problem wieder da
-Thermostat neu
-Sensoren neu
-Kabel zu Sensoren ok (gemessen mit Miltimeter)
-Heizventil ok


Das Thermostat regelt ein bei etwa 103 Grad, die Temp. hält sich und trotzdem kommt dann die Meldung "Motot überhitzt".

Was sollte ich als nächstes tauschen?
-Wasserpunmpe? (Sie läuft sieht man im Ausgleichsbehälter, aber evtl. bricht sie bei höheren Drehzahlen ein?)
-Ölstandssensor (Hatte in anderen Foren gelesen, dass da auch ein Temp. Fühler ist)
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.motor-talk.de/forum/motor...-t4049189.html
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bimmerfest.com/forums/arc.../t-582522.html

Welcher Sensor setzt die Meldung "Motor überhitzt"? Der Kühlmittel/Ölsensor wir es ja nicht sein bei 104 Grad.

Ich bin verzweifelt...

Geändert von MasterXX123 (05.06.2014 um 14:28 Uhr).
MasterXX123 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten