was für einen Schlauch hast du da abgezogen????
Die Pumpe scheint zu funktionieren - was man auch schon aus dem kleinen Pissels-Strahl im Gewinde des Kühlerverschlusses erkennen kann.
Zum Thema Sensor:
Zitat:
Fühler Kühlmitteltemperatur Kühleraustritt
Dieser Temperaturfühler ist im Austrittsschlauch des Kühlers eingeschraubt und erfaßt die Kühlmitteltemperatur nach Austritt aus dem Kühler.
Die Kühlmitteltemperatur Kühleraustritt dient zur Ansteuerung des Elektrolüfters.
Zitat 2:
Kühlmitteltemperatursensor
Der Kühlmitteltemperatursensor ist im Zylinderkopf eingeschraubt und erfasst die Temperatur des Kühlmittels über seinen veränderlichen Widerstand (NTC = negativer Temperaturkoeffizient).
Die Kühlmitteltemperatur dient unter anderem als Messgröße für folgende Funktionen:
Startmengenberechnung
Einspritzmengenberechnung
Leerlauf-Solldrehzahl
Bei Ausfall des Kühlmitteltemperatursensors wird ein Fehler im DME-Steuergerät eingetragen und aus dem Wert des Ansauglufttemperatursensors mithilfe eines Temperaturmodells ein Ersatzwert berechnet.
Alle Zitate aus dem WDS
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
Geändert von peterpaul (01.06.2014 um 17:29 Uhr).
|