Bei mir fing es schleichend an...
Das erste Mal bin ich einen 1994 gefahren, war vom BMW zur Verfügung gestellt für eine Veranstaltung und ich hab einen Fahrer mit einer Freikarte bestochen. Seitdem ist er fest in meiner DNA verankert.
Nach dann 15 Jahren mit einem E30 Cabrio war es dann soweit und ich buchte ein Zufriedenheitsticket und kaufte den 730er. Sofort war das Gefühl aus dem Jahre 1994 wieder da. Den Kleinen hatte ich dann fast drei Jahre bevor mir ein Ire mir die Vorfahrt nahm und den Bimmer in einen Totalschaden verwandelte.
War eine ziemlich traurige Angelegenheit... auch noch ein paar Wochen danach. Man könnte ihn wieder aufbauen, aber da vorne so gut wie alles zertrümmert ist lohnt es sich einfach nicht mehr. Aber er wird einigen seiner Brüder das Leben verlängern weil er technisch einfach gut in Schuss war und niemals Probleme machte.
Aber gottseidank habe ich nach 6 Wochen Suche wieder einen gefunden bei dem alle Antennen auf GO eingerastet sind und seit letztem August habe ich den grünen 728er, endlich mit sandbeigen Sitzen und er fühlt sich wirklich gut an.
Der 38er ist eines der ganz wenigen Fahrzeuge die optisch einfach stimmen. Aussen wie innen. Ich fahre ihn einfach gerne, er macht Spass, er macht glücklich...
Er wird sicher nicht mein letzter sein. 38er sind wirklich gut um sie auch zu sammeln, sie machen sich gut in einem etwas größeren Wohnzimmer vor dem Kamin, beleuchtet hinter einem Wasserfall und dank seiner wirklich schönen Linien im Design ist er ein wunderbares Model zum photographieren...
|