Zitat:
Zitat von ks-classics
Hatte nach diversen anderen BMWs in den Jahren 94,97 und 99 jeweils neue E 38 740 i als Alltagsfahrzeuge. Heute habe ich zwei sehr schöne 750 i als Spaßautos und im Alltag einen Mercedes ML 270 CDI.
Da ich beruflich seit über 10 Jahren mit Mercedes Benz und zwar besonders intensiv mit den Modellen 107, 126 und 140 zu tun habe weiß ich was ich nicht brauche. Wer den E 38, insbesondere den 12 Zylinder, als Diva sieht hat zum Thema Mercedes wohl eine etwas romantische Sichtweise. In Punkto Rostanfälligkeit und Reparaturfreundlichkeit ist der E 38 den zuvor genannten Modellen mit dem Stern um Längen voraus. Insbesondere das C126 Coupe ist eine Rostlaube vor dem Herrn. Es gibt eigentlich keinen bei dem der Heckscheibenrahmen und die Aufnahmen der Bremsabstützung nicht verrostet sind. Bei den Motoren ist es kaum besser. Wer einmal Stress mit der KE Einspritzanlage bei den M 103, M 116 /117 hatte, der weiß wovon ich rede.
Ich wechsele auch lieber beim E 38 alle 150.000 Kilometer mal die paar Lenker an den Achsen als einen Drehstab beim W 126 der nur zu gerne an den Spitzen verrostet und abreißt. Dank der überragenden Ingenierskunst der Sindelfinger wurde dieses Teil quer durch den Motorraum verlegt, so das ein geübter Mechaniker den Austausch in nur 20 Arbeitsstunden erledigen kann.  
Auch bei den späteren Modellen wird es nicht wirklich besser. In den W 140 rauchen mit schöner Regelmässigkeit bei den M 104 und M 120 Motoren die Motorkabelbäume ab, bei den M 119 laufen zusätzlich die Zündverteiler voll Wasser. Beim Folgemodell W 220 muss man bereits nach 8 Jahren mit massiven Rostschäden rechnen.
Ich könnte hier noch endlos weiterschreiben. Sicher mag bei BMW auch nicht alles optimal sein und wie bei jedem Hersteller gibt es bestimmt auch Montagsautos.
Der Punkt ist, das uns allen die Qualität und der Status eines Mercedes Benz mit der Muttermilch eingeflößt wurde. Das ist aber nichts weiter als eine Illusion.
Der E 38 ist in meinen Augen einer der letzten Fahrzeuge, der das Zeug für einen Klassiker hat.
|
Das kann ich nur zu gut bestätigen! Der W163 mit seiner Drehstabfederung ist ...naja....ne....nie wieder! Abgesehen von der Getriebeplatine die 98 % aller mercedes Fahrzeuge verbaut haben mit ein und den selben fehler

. Hinzu kommt noch der Stecker am Getriebe der dir das Steuergerät mit öl vollpumpt und zuvor die Straße in eine Rutschbahn verwandelt....oder der Lüfter im Steuergerätekasten der bei ausfall deine Steuergeräte grillt.....oder die abartige Servodruckleitung die Regelmäßg ausfällt dank einfacher schlauchschellen die den geist aufgeben, Gleitschienenschaden bei den M112 Motoren und Totale Verkokung......eine Katastrophe

. Das war nur ein kleiner auszug
Zu meiner Geschichte:
Die allgemeine bmw Macke habe ich wohl um 1995 bekommen. Mein Onkel fuhr ein Nagelneuen e36 als Limo in Rot. Als ich öfter mal bei ihm war in den Ferien z.b bin ich immer mit ihm um 3 Uhr nachts aufgestanden um mit ihm bei sich auf Arbeit zu fahren. Warum werde ich das wohl gemacht haben? Na klar......um im bmw mitfahren zu können

.
Meine Augen waren niemals auf der Straße sondern sah mir das Ambiente an. Nachts , die Beleuchtung , Amber (für mich damals Rot).....der Hammer. Das Anlassergeräusch und sonst alles.
Tja irgendwann haben sie ihn in Polen gestohlen. Nachdem die Versicherung zahlte kam natürlich ein neuer 3er diesmal in Blau. Der sah noch 10 mal cooler aus

. 4 Wochen später war mein Onkel und der 3er Bmw verschwunden. Den bmw fand man in Berlin geparkt in einer Straßenbahn wieder. Mein Onkel wurde nie wieder gesehen. .......
Als ich dann endlich meinen Führerschein 2003 bekam ging es so hin und her. Ich kaufte mir einen 3er e30 für sage und schreibe 100euro

. Den baute ich auf in recht Mühevolle Arbeit um ihn schlussendlich für knapp 800 zu verkaufen. Das zog sich rund 65 (!!!) mal so hin und her. Bis ich mich jetzt entschied mal einen zu behalten. Und das ist der e38........Hoffentlich lass ich mich nicht wieder hinreißen ihn zu verkaufen. Das ist gar nicht so einfach wenn man 65 Fahrzeuge gekauft und verkauft hat. Das wird irgendwann zur sucht glaube ich

. Ich hoffe ich bin rehabilitierbar

. Ich gebe mein bestes. Einen besseren wie den e38 gibt's eh nicht. Und alles was nach bj. 2000 so kam hält nicht mal bis heute. Also hoffentlich e38 4ever

.