Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.05.2014, 19:41   #9
Rossberger
Don Rossi
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Rossberger
 
Registriert seit: 02.06.2010
Ort: Bayern
Fahrzeug: MB C220T CDI AMG Line ( EZ 19.06.2017 )
Standard

Hallo,
ich hatte es mal umgekehrt. BMW hat mir eine neue Scheibe
eingesetzt und die Wischerarme nicht auf "Abklappstellung"
gefahren. Die haben einfach die Wischer abgeschraubt und
nach der Scheiben Montage wieder angeschraubt. Danach fuhr
der Wischerarm nicht mehr ganz nach unten"Strecklage unterste
mögliche Position" und ich hatte immer sehr laute Windgeräusche.
Habe versucht den Wischerarm mittels I**A in die richtige Lage
zu fahren aber es war nicht weiter möglich.
Habe mir dann auf dem Franken Stammtisch die Wischer von einem
anderen Wagen angesehen und mit meinen verglichen und siehe da,
meine waren total falsch eingestellt.Habe von der richtigen Einstellung
ein paar Bilder gemacht, zu Hause entsprechend so eingestellt wie es
auf den Bildern zu sehen ist und seitdem ist alles wieder in Ordnung.
mfg
Rossberger
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Scheibenwischer E65 Ansicht links.jpg (75,8 KB, 34x aufgerufen)
Dateityp: jpg Scheibenwischer E65 Ansicht rechts.jpg (97,3 KB, 33x aufgerufen)
Dateityp: jpg Position des Wischer Arms am E65.jpg (67,0 KB, 31x aufgerufen)
Rossberger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten