Sättel sind gängig, habe ich alles schon kontrolliert. Für die Klötze spricht, dass die Bremskraft sich erhöht, wenn man länger auf der Bremse bleibt. Dann zieht die linke Seite etwas nach. Ich habe es leider nicht auf dem Bremsenprüfstsnd gesehen, so wurde es mir gesagt. Bremsschläuche habe ich auch schon gedacht. Beim Entlüften kam aber auf beide Seiten die Flüssigkeit mit gleicher Geschwindigkeit und Menge. Könnte natürlich sein, dass der Schlauch erst "zumacht", wenn er richtig Druck bekommt. Vom Jaguar kenne ich so Sachen.
Sauerei auf dem Bremsklotz könnte natürlich auch sein. DAnn sieht man sie aber zumindest nicht
Gruß
|