Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.05.2014, 09:56   #5
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

@flummi100: bei deinen Symptomen würde ich von einem defekt im LCM ausgehen! Dass beim Ansprechen per Diagnose das Licht an- und nicht wieder aus geht... das ist definitiv ein Fehler! Es soll ja schon so 1-10.000mal vorgekommen sein dass ein LCM defekt war... hier anzusetzen dürfte wohl Erfolg bringen.
@TRX-Thomas: Auch hier würde ich, nachdem ja Brenner und Steuergerät bereits getauscht wurden, das LCM mal mehr unter die Lupe nehmen. Die Ansteuerung der Xenonsteuergeräte wird vom LCM durchgeführt. Eine kalte Lötstelle im LCM (wie früher auch im E34 bekannt) kann auch beim E38 derartige Probleme bringen... ebenso eventuelle "Erweiterungen" auf dem i-Bus... z.B. mp3-Player etc.. Das LCM kommuniziert auf dem i-Bus mit allen möglichem... somit kann also der Fehler auch von fast überall kommen. Selbst der ZAS ist hierbei ein Kandidat...
Ebenso kann auch eine eventuelle Nachrüstung von Standlichtringen seltsame Effekte mit sich bringen, die nicht unbedingt "logisch" mit dem Fehler zusammen hängen müssen. Hierbei ist es egal ob der Fehler gleichzeitig oder erst Monate später auftrat.
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten